Transformation – sei es in der Digitalisierung, Organisation oder beidem – ist das große Zauberwort, das auch die Beauty-, Lifestyle- und Retailbranche mächtig beschäftigt. Ohne clevere Strategien, die richtigen, klugen Köpfe an Bord und ein smartes Vorgehen wird es schwierig.
Transformation – sei es in der Digitalisierung, Organisation oder beidem – ist das große Zauberwort, das auch die Beauty-, Lifestyle- und Retailbranche mächtig beschäftigt. Ohne clevere Strategien, die richtigen, klugen Köpfe an Bord und ein smartes Vorgehen wird es schwierig.
Sie erhalten den exakten Fahrplan, um in unsicheren Zeiten gezielt die richtigen Führungskräfte zu gewinnen, Ihr Unternehmen profitabel zu restrukturieren und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.
Sie erfahren, wie Sie Personal effizient umstrukturieren, entscheidende Schlüsselpositionen besetzen und Ihr Unternehmen in der Krise auf Wachstumskurs halten.
Sie erfahren, wie Sie High-Performer ins Team holen, die Ihr Unternehmen schnell voranbringen.
Sie erfahren, wie Sie durch die "neuen" Skills und Methoden nicht nur Krisen überstehen, sondern auch ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld schaffen.
Wenn Sie dieses Problem lösen, bringen Sie Ihr Unternehmen sicher auf Wachstumskurs – ohne unnötige Verluste.
Noch vor wenigen Jahren war der Umgang mit Krisen klar definiert: Einsparungen führten zu Stellenabbau, Wachstum zu Neueinstellungen. Heute reicht das nicht mehr. Der Druck auf Unternehmen ist enorm – Entscheidungen müssen schneller und präziser getroffen werden. Doch viele Restrukturierungen laufen chaotisch ab. Neueinstellungen werden zurückgestellt. Wer weiter auf alte Methoden setzt, riskiert Marktanteile, finanzielle Verluste und eine schwache Unternehmensstruktur.
Die erfolgreichsten Unternehmen handeln nicht impulsiv, sondern mit einer klaren Strategie. Sie wissen genau, wann und wie sie umstrukturieren müssen, um langfristig zu wachsen. Statt unüberlegten Sparmaßnahmen oder hektischem Recruiting setzen sie gezielt auf Top-Führungskräfte und eine strategisch durchdachte Neuausrichtung. Das Ergebnis: Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und ein Unternehmen, das nicht nur Krisen übersteht, sondern gestärkt daraus hervorgeht.
Vielleicht haben Sie bereits versucht, durch interne Umstrukturierungen oder herkömmliche Recruiting-Methoden Ihr Unternehmen auf Kurs zu bringen – und festgestellt, dass das nicht ausreicht. Denn eine erfolgreiche Restrukturierung ist ein systematischer Prozess, bei dem alle Faktoren perfekt zusammenspielen müssen. In diesem Kurs erhalten Sie die exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Restrukturierung planvoll durchzuführen, dabei Kosten zu senken, zukunftsfähige Führungskräfte zu gewinnen und Ihr Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufzustellen.
DIESER VIDEOKURS IST FÜR GESCHÄFTSFÜHRER, INHABER, ODER AUFSICHTS- UND BEIRÄTE – DIE VOR DER HERAUSFORDERUNG STEHEN, IHR UNTERNEHMEN IN EINER IMMER KOMPLEXEREN UND DIGITALEREN WELT FIT FÜR DIE ZUKUNFT ZU MACHEN.
Ein radikaler Stellenabbau kann massive Schäden anrichten – nicht nur finanziell, sondern auch im Hinblick auf Unternehmenskultur und Marktposition. In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Kosten senken, ohne das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter, Investoren und Kunden zu verlieren.
Kosteneinsparungen sind unvermeidlich, doch der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Unternehmen und einem, das ins Straucheln gerät, liegt in der Art und Weise, wie umstrukturiert wird. Ich erläutere, wie Sie gezielt Einsparungen vornehmen, ohne die Schlagkraft Ihres Unternehmens zu gefährden.
Viele Unternehmen sparen sich in die Handlungsunfähigkeit. Restrukturierung und gezieltes Recruiting müssen gleichzeitig erfolgen. Erfahren Sie, wann und wie Sie neue Schlüsselpositionen besetzen, um aus der Krise mit mehr Stärke herauszugehen.
Die Zukunft gehört den Unternehmen, die auf digitale Kompetenz, Agilität und High-Performance-Teams setzen. In dieser Lektion zeige ich, welche neuen Fähigkeiten und Führungsqualitäten auf C-Level entscheidend sind.
Ein Personalabbau kann das Employer Branding massiv beschädigen. Sie erfahren, wie Sie die besten Talente gezielt für sich gewinnen, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und langfristige Stabilität aufbauen – auch in unsicheren Zeiten.
Als internationale Personalberaterin im Executive Search mit 20 Jahren Erfahrung als Geschäftsführerin im Konzernumfeld namhafter globaler Beauty-Unternehmen habe ich aus erster Hand erlebt, wie entscheidend die richtige Besetzung von Schlüsselpositionen für den nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Ich verstehe mich deshalb als Ihr Ambassador, wenn es darum geht, Top-Talente zu identifizieren, zu begeistern und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Die besten Führungskräfte entscheiden sich nicht zufällig für ein Unternehmen – sie werden strategisch gewonnen. Ich helfe Ihnen, genau diese High-Performer für sich zu sichern.
Mein Team und ich machen Organisationen zukunftsfähig und wettbewerbsstark, indem wir Unternehmen mit den richtigen Führungskräften verbinden – und Führungskräften die besten Chancen bieten, ihren nächsten Karriereschritt gezielt zu planen.
Unsere Erfahrung zeigt: Strategische Personalentscheidungen sind der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum.
Wir legen unseren Fokus in den Bereichen Beauty, Retail und Lifestyle.
Michael Schummert
former
CEO Babor
Katharina Höhne
former CEO Jean D’Arcel Group
Kirsten Hangarter
former CEO Maria Galland
„Wir haben mit Nicole Kremer und ihrem Team mittlerweile an drei Aufträgen gearbeitet, die mit großer Sorgfalt, engem Austausch und erfolgreichem Abschluss bewältig wurden.“
„Nicole Kremer hat in den letzten Jahren viele Leitungspositionen der Babor Beauty Group hervorragend besetzt. Ihre Superpower: starkes Netzwerk, außergewöhnliche, soziale Kompetenz und lösungsorientierte Effektivität.“
„Nicole Kremer hat uns immer wieder professionell und mit viel Empathie in unseren Searches begleitet und unterstützt. Ihr außergewöhnliches Gespür für Menschen und damit das Können verbunden diese an der richtigen Stelle einzusetzen macht Nicole zu einem wertvollen Partner.“
Top-Führungskräfte zu gewinnen ist nur die halbe Miete – entscheidend ist, ob sie wirklich ins Unternehmen passen und langfristig für Wachstum sorgen. Viele Unternehmen scheitern, weil sie:
Die falschen Auswahlkriterien setzen und nur nach Lebensläufen statt nach Impact entscheiden.
Den Cultural Fit vernachlässigen, was oft zu hoher Fluktuation führt.
Die neuen Führungskräfte nicht strategisch einbinden, wodurch deren Potenzial nicht voll genutzt wird.
Im Kurs erfahren Sie, wie Sie gezielt die richtigen Kandidaten finden, ihre Integration erfolgreich gestalten und sicherstellen, dass sie das Unternehmen nachhaltig voranbringen.
Headhunter besetzen Stellen – aber sie liefern nicht automatisch die Führungskräfte, die Ihr Unternehmen langfristig wachsen lassen. Viele arbeiten mit Standard-Pools, ohne tief in die Strategie des Unternehmens einzutauchen.
Der Unterschied? Eine gezielte, strategische Personalplanung statt reinem Recruiting.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Neubesetzung?
Welche Skills sind entscheidend für die Zukunft Ihres Unternehmens?
Wie vermeiden Sie teure Fehlbesetzungen?
Genau das lernen Sie in diesem Kurs – damit Ihre Personalentscheidungen nicht dem Zufall überlassen bleiben.
Ein großer Fehler vieler Unternehmen ist es, Restrukturierung und Recruiting getrennt zu betrachten. Die besten Unternehmen setzen beides parallel um – sie optimieren Kosten und sichern sich gleichzeitig die besten Talente, bevor es der Wettbewerb tut.
Sie lernen im Kurs, wann und wie Sie strategisch neue Schlüsselpositionen besetzen, ohne unnötige Risiken einzugehen. Denn wer zu lange wartet, verliert an Innovationskraft – und an Marktanteilen.
Erfolg heute bedeutet nicht automatisch Erfolg morgen. Die Märkte verändern sich, die Anforderungen an Führungskräfte steigen, und nur wer vorausschauend handelt, bleibt langfristig an der Spitze.
Der Kurs richtet sich an Unternehmen, die nicht nur stabil bleiben, sondern gezielt wachsen und die besten Talente für sich gewinnen wollen. Sie erfahren, wie Sie:
Sich als Arbeitgeber so positionieren, dass Top-Executives Sie als erste Wahl sehen.
Ihre Unternehmensstrategie mit den richtigen Personalentscheidungen absichern. Den nächsten Wachstumsschritt vorbereiten, bevor die Konkurrenz es tut.